Blog / Aktuelles
Infos für Motorradfahrer zu den Reiseländern
Immer wieder lese ich in den verschiedenen Foren oder Facebook-Gruppen Fragen zu Reiseländern.
- wie ist das mit Maut,
- brauche ich ein Warndreieck
- wie sind Regelungen im Reiseland
- Braucht man in Schweden ein Warndreieck
- Maut in Norwegen
Eine brauchbare Quelle für entsprechende Informationen zu 34 Ländern findet man IFZ.de (Institut für Zweiradsicherheit). Wer hier nicht fündig wird, sollte sich eventuell an einschlägige Automobilclubs wenden.
Spannend ist zum Beispiel Frankreich, obwohl es ein EU-Land ist.
So wachsen dort die Umweltzonen stetig an und ohne erwischt zu werden kostet mal 68 Euro für Motorradfahrer. Wer also auf Nummer sicher gehen möchte sollte sich da eine besorgen! Französische Umweltplakette kaufen
Ebenso benötigt man 4 reflektierende Aufkleber auf dem Helm. Die Oberfläche jedes Elements muss mindestens 18 cm² betragen. (Quelle: Louis.de)
Handschuhe müssen einer CE-Norm entsprechen und ein CE-Zeichen enthalten.
Fahranfänger, die ihren Führerschein noch keine zwei Jahre besitzen, dürfen auf Autobahnen maximal 110 km/h, auf Schnellstraßen 100 km/h und auf den übrigen Straßen außerorts höchstens 80 km/h fahren. (Quelle: ADAC)